• Fahrradversicherung | Bühne

    Fahrrad­ver­sicher­ung

    Damit Ihr Fahrrad weltweit
    vor Schäden geschützt ist

Fahrradversicherung

Damit Ihr Fahrrad weltweit vor Schäd­en geschützt ist

Jetzt berechnen

Sie sind hier: Startseite |Versicherungen |Auto und Mobilität |Fahrradversicherung

Sie lieben Ihr Fahr­rad? Dann ist die Fahr­rad­ver­sicherung der ÖVB genau das Richtige für Sie. Denn sie greift bei fast jedem Schaden, der Ihrem Rad welt­weit zu­stoßen kann, wie z. B. Dieb­stahl, Vandalismus, Teile­dieb­stahl, Sturz­schäden oder defekten Akku.

Zusätzlich können Sie den Fahrrad-Schutz­brief ab­schließen. So bleiben Sie auch dann mobil, wenn Ihr Rad Sie nicht mehr weiter­bringt.

  • Schon ab 6,31 Euro im Monat: Günstige Fahrradversicherung die Sie vor Schäden an Ihrem Rad schützt z. B. bei Diebstahl, Vandalismus, Unfall oder Sturm und Hagel – inkl. erweiterter Elementargefahren wie Überschwemmung.
  • Mehr Leistungen mit Fahrrad-Schutzbrief: Optional können Sie die günstige Fahrradversicherung erweitern und erhalten z. B. eine direkte Pannenhilfe vor Ort oder eine Werkstattvermittlung innerhalb Europas (im geographischen Sinn).
  • Gratis 24/7-Service-Telefon: Eine Fahrradpanne passiert oft außerhalb regulärer Geschäftszeiten. Als Versicherter bei der VGH haben Sie Zugriff auf unser 24-Stunden-Service-Telefon. Wir helfen Ihnen im Schadenfall rund um die Uhr.

Detailinformationen zu unseren Tarifen und Leistungen

Welche Fahrradversicherung die richtige für Ihr Rad ist, hängt neben den Kosten entscheidend von den enthaltenen Leistungen ab. Welche Leistungen bereits in der günstigen Fahrradversicherung drin sind und welche Leistungen Sie zusätzlich im Fahrradschutzbrief erhalten, haben wir für Sie in einer tabellarischen Übersicht zusammengefasst:
 
Vertragspartner: VGH Landschaftliche Brandkasse Hannover, Schiffgraben 4, 30159 Hannover
Bitte das Smartphone drehen.
Fahrradversicherung Fahrradversicherung mit Schutzbrief
Diebstahl und Beraubung
i
Leistung enthalten Leistung enthalten
Vandalismus und Tierbiss
i
Leistung enthalten Leistung enthalten
Schäden durch Sturz, Unfall oder Fall
i
Leistung enthalten Leistung enthalten
Feuer, Sturm, Hagel
i
Leistung enthalten Leistung enthalten
Erweiterte Elementargefahren (Naturgefahren) wie zum Beispiel Überschwemmung
i
Leistung enthalten Leistung enthalten
Bedienungsfehler und unsachgemäße Handhabung
i
Leistung enthalten Leistung enthalten
Material-, Produktions- und Konstruktionsfehler
i
Leistung enthalten Leistung enthalten
Beschädigungen infolge von Verschleiß (außer an Reifen und Bremsen) an bis zu 3 Jahre alten Fahrrädern
i
Leistung enthalten Leistung enthalten
Schäden durch Feuchtigkeit, Kurzschluss, Induktion oder Überspannung an Akkus, Motoren und Steuerungsgeräten
i
Leistung enthalten Leistung enthalten
Pannenhilfe durch Reparatur oder Abschleppen
i
Leistung nicht enthalten Leistung enthalten
Kosten für Weiter- und Rückfahrt
i
Leistung nicht enthalten bis 500 €
Kosten eines Ersatzrades bis 7 Tage
i
Leistung nicht enthalten bis 50 € pro Tag
Übernachtungskosten bis 5 Nächte
i
Leistung nicht enthalten bis 80 € pro Übernachtung
Fahrradrücktransport
i
Leistung nicht enthalten Leistung enthalten

Jetzt berechnen

Jetzt berechnen

headline

dummy text

Sie haben nicht gefunden, was Sie suchen? Schauen Sie in unsere ausführliche Leistungsübersicht oder in den Prospekt.
Auf dieser Internetseite finden Sie nur einen Überblick über die Versicherungsleistungen. Die dargestellten Informationen und Leistungsbeschreibungen sind kein Vertragsbestandteil. Grundlage für den Versicherungsschutz sind ausschließlich die Versicherungsbedingungen und Vereinbarungen in Ihrem Versicherungsvertrag.

Wenn Ihr Fahrrad streikt und es trotzdem weiter­geht, hilft der Fahrrad-Schutz­brief

Pendeln Sie mit dem Rad zur Arbeit oder unternehmen Sie längere Touren, empfehlen wir Ihnen zusätzlich den Fahrrad-Schutzbrief. Mit ihm sind Sie auch bei Pannen und Unfällen abgesichert: europaweit und rund um die Uhr. Wir schicken einen Techniker, übernehmen die Kosten für Übernachtung und Rücktransport oder versorgen Sie mit einem Leihfahrrad, bis Ihr eigenes wieder instand gesetzt ist. Den Fahrrad-Schutzbrief erhalten Sie nur ergänzend zu Ihrer Fahrradversicherung.

Jetzt Berater finden

FAQ – die häufigsten Fragen zur Fahrrad­versicherung

Welche Fahrräder kann ich versichern?
  • Nicht versicherungspflichtige Räder (Nutzung ohne Nummernschild und/oder Führerschein), die mit Pedalkraft und/oder elektrisch betrieben werden und nicht älter als 5 Jahre sind, können versichert werden. Dazu zählen zum Beispiel Fahrräder, Trekking- und Reiseräder, Lastenräder, Mountainbikes, Citybikes, Pedelecs.

    Bei Rädern, die nicht in diese Kategorie fallen, wenden Sie sich bitte an einen Berater in Ihrer Nähe.
Welche Fahrräder kann ich nicht versichern?
  • Nicht versichert in der Fahr­rad­ver­sicherung sind ver­sicherungs­pflichtige Fahr­räder, also Fahr­räder, für die Sie einen Führer­schein und/oder ein Nummern­schild benötigen. Hierbei handelt es sich bspw. um S-Pedelecs, E-Bikes oder Mopeds.
    Wenn Sie Ver­sicherungs­schutz wünschen, folgen Sie bitte diesem Link.
    Keinen Versicherungs­schutz bieten wir für Eigen­bauten, voll­ver­kleidete Räder, Dirt Bikes o. ä.
Wo gilt der Versicherungsschutz?
  • Unser Ver­sicherungs­schutz gilt welt­weit. Die Leistungen aus dem Fahr­rad-Schutz­brief er­strecken sich auf Europa (im geo­graphischen Sinn).
Gibt es eine Selbstbeteiligung?
  • Nein, es gibt keine Selbst­beteiligung.
Lohnt sich eine Fahrradversicherung auch für mein gebrauchtes Fahrrad?
  • Ob sich eine Fahrradversicherung für ein gebrauchtes Fahrrad lohnt, hängt vom Wert des Fahrrads ab. Ist es beispielsweises ein hochwertiges Rennrad, dessen Neuanschaffung bei einem Fahrraddiebstahl in die hunderte Euro geht, ist es sinnvoll, über eine Versicherung auch für ein gebrauchtes Fahrrad nachzudenken. Bis zu einem Alter von 5 Jahren können gebrauchte Räder bei der VGH versichert werden.
Bekomme ich bei Fahrraddiebstahl immer den Neuwert für mein Rad?
  • Die VGH-Fahrradversicherung enthält einen umfassenden Diebstahl-Schutz. In den ersten fünf Jahren erhalten Sie bis zu 100% des Kaufpreises. Ihnen wird also das gestohlene Rad zum Neupreis entschädigt. Ist das Fahrrad älter als fünf Jahre ändert sich der Erstattungsbetrag. Hat Ihr Fahrrad beispielsweise bereits mehr als sechs Jahre auf dem Buckel und wird dann gestohlen, erhalten Sie bis zu 50% des Kaufpreises erstattet. Mehr Informationen zur Fahrradversicherung finden Sie in der detaillierten VGH-Leistungsübersicht.
Brauche ich für mein elektronisches Rad eine zusätzliche E-Bike-Versicherung?
  • Einfache elektrische Räder, Lastenräder oder Pedelecs sind im Schutz der Fahrrad-Versicherung enthalten. So beinhaltet die Versicherung etwa Leistungen für Schäden, die durch Bedienfehler oder einen Kurzschluss am Akku bei einem E-Bike oder Pedellen entstehen. E-Bikes für deren Nutzung ein Nummernschild und/oder ein Führerschein notwendig sind, brauchen einen anderen Versicherungsschutz, welchen erfahren Sie von einem Berater in Ihrer Nähe. Ob Sie einen Führerschein oder ein Nummernschild für Ihr elektronisches Fahrrad benötigen hängt übrigens von der Motorleistung ab. Aktuell gilt: Für E-Bikes, die schneller als 25 km/h sind, gilt Helmpflicht und ein Versicherungskennzeichen. Für E-Bikes bis 45km/h ist ergänzend ein Führerschein notwendig.
Leistungsübersicht
Fahrradversicherung
Versicherungsbedingungen Fahrradversicherung

Sie haben noch Fragen?

Wir beraten Sie gerne.

Jetzt zur Beratersuche

Das könnte Sie neben der Fahrradversicherung auch interessieren

Rechtsschutz-
versicherung

Rundum abge­sichert sind Sie und Ihre Familie mit den Rechts­schutz­bau­steinen Privat, Beruf und Verkehr. Als Verkehrs­teil­nehmer schützt Sie der Bau­stein Ver­kehr im Fall von Streitig­keiten mit Unfall­gegnern – als Eigen­tümer und Halter von Fahr­zeugen, als Fahr­gast, Fuß­gänger und natürlich auch als Rad­fahrer.

Jetzt zur Rechtsschutz

Unfall-
versicherung

Eine klei­ne Un­acht­sam­keit und plötz­lich ist es pas­siert: ein Un­fall. Von ei­ner Se­kun­de auf die an­de­re kann sich al­les än­dern. Da­mit Sie nach ei­nem Un­fall schnell wie­der auf die Bei­ne kom­men, hilft Ih­nen un­se­re pri­va­te Un­fall­ver­si­che­rung – schüt­zen Sie sich und Ih­re Fa­mi­lie!

Jetzt zur Unfallversicherung

Hausrat-
versicherung

Von Mö­beln über Klei­dung bis hin zu Wert­ge­gen­stän­den – mit der ÖVB Haus­rat­ver­si­che­rung ist al­les in Ih­rer Woh­nung oder im Haus ab­ge­si­chert. Durch zu­sätz­li­che Bau­stei­ne kön­nen Sie Ih­ren Ver­si­che­rungs­schutz noch in­di­vi­duell z. B. um Fahr­rad­dieb­stahl er­wei­tern. 

Jetzt zur Hausratversicherung