Die Gewerbliche Glasversicherung der ÖVB
Ob Schaufenster, Glastüren, Verkaufstresen, Vitrinen oder Spiegel – Glas bringt Licht in Ihr Gebäude und gibt Kunden einen Blick auf Ihre Waren. Doch eine kleine Unvorsichtigkeit genügt und schon gehen teure Glasscheiben zu Bruch. Damit Sie die schnell ersetzen können, empfehlen wir unsere gewerbliche Glasversicherung.
Auf dieser Internetseite finden Sie nur einen Überblick über die Versicherungsleistungen. Die dargestellten Informationen und Leistungsbeschreibungen sind kein Vertragsbestandteil. Grundlage für den Versicherungsschutz sind ausschließlich die Versicherungsbedingungen und Vereinbarungen in Ihrem Versicherungsvertrag.
Glasversicherung – unsere Produkte im Überblick
- Glasversicherung für Mieter
-
-
Glasversicherung für Mieter von gewerblich genutzten GebäudenGlasversicherung für Mieter von gewerblich genutzten Gebäuden Mit unserer gewerblichen Glasversicherung bieten wir Ihnen zusätzlichen Versicherungsschutz mit verschiedenen Haftungspaketen z. B. gegen mutwillige Beschädigung an Ihren Innen- und Außenverglasungen.
Unsere gewerbliche Glasversicherung ist eine wichtige Ergänzung zu einer Gebäude- oder einer Inventarversicherung, die in der Regel vor Glasschäden durch Feuer, Leitungswasser oder Sturm schützen.
Sie können zwischen drei verschiedenen Haftungspaketen wählen – von der Standardversicherung, die alle wichtigen Grundleistungen abdeckt, bis hin zu den Haftungspaketen „Sicherheit“ und „Spezial“, die aufeinander aufbauende Leistungserweiterungen enthalten.
Im Schadenfall ersetzen wir Ihnen die vom Schaden betroffenen Verglasungen in gleicher Art und Güte. Zudem übernehmen wir die Entsorgung der beschädigten Verglasungen.
-
- Glasversicherung für Eigentümer
-
-
Glasversicherung für Eigentümer von Büro- und GeschäftsgebäudenMit unserer gewerblichen Glasversicherung bieten wir Ihnen zusätzlichen Versicherungsschutz gegen z. B. mutwillige Beschädigung an Ihren Innen- und Außenverglasungen.
Unsere gewerbliche Glasversicherung ist eine wichtige Ergänzung zu einer Gebäude- oder einer Inventarversicherung, die in der Regel vor Glasschäden durch Feuer, Leitungswasser oder Sturm schützen.
Im Schadenfall ersetzen wir Ihnen die vom Schaden betroffenen Verglasungen in gleicher Art und Güte.
Wir übernehmen die Entsorgung der beschädigten Verglasungen.
-
FAQ – die häufigsten Fragen zur Glasversicherung
- Welche Glasversicherung brauche ich?
-
-
Das kommt ganz auf Ihren Bedarf an. Die VGH bietet mit den unterschiedlichen Tarifen eine Grunddeckung als auch umfassenden Versicherungsschutz. Wählen Sie einen Tarif selbst aus oder lassen Sie sich von unseren Beratern helfen. Bei der VGH finden Sie genau den Versicherungsschutz, den Sie benötigen.
-
- Wie kann ich einen Glasschaden melden?
-
-
Melden Sie sich bequem und einfach bei Ihrem zuständigen Berater. Einen Berater in Ihrer Nähe finden Sie über unsere Beratersuche.
-
- Wie kann ich eine Glasversicherung abschließen?
-
-
Über unsere Beratersuche finden Sie eine Vertretung oder Sparkasse in Ihrer Nähe. Vereinbaren Sie einfach einen Termin.
-
- Warum ist eine Glasversicherung wichtig?
-
-
Die Gebäude- und die Inventarversicherung greifen nicht bei allen Schadenursachen. Der Leistungsumfang ist begrenzt auf Glasschäden durch Feuer, Leitungswasser oder Sturm.
Mit unserer gewerblichen Glasversicherung können Sie sich zusätzlich z. B. vor mutwilliger Beschädigung, Unvorsichtigkeit, Fahrlässigkeit oder Steinschlag absichern.
-
- Was ist versichert?
-
-
Glasversicherung für Mieter von gewerblich genutzten GebäudenVersichert sind:
- Außenverglasungen wie:
Schaufenster, Stabilisierungsstreifen, Fenster, Türen, Oberlichter, Lichtbänder, Wände, Tür- und Windfanganlagen, Außenvitrinen und -schaukästen, Dächer, Überdachungen, Dachfenster, Lichtkuppeln, Scheiben von Sonnenkollektoren, Brüstungen (z. B. Balkone), Wetterschutzvorbauten, Wand- und Säulenverkleidungen - Innenverglasungen wie:
Vitrinen, Theken, Schränke, Tisch- und Dekorationsplatten, Stand- und abnehmbare Wandspiegel, Bilderverglasungen, Aquarien/Terrarien, Glaskeramikkochflächen, Türen, Fenster, Trennwände, Schaufensterabschlüsse, Wand-, Decken-, Säulenverglasungen, Brüstungen (z. B. Treppen)
Glasversicherung für Eigentümer von Büro- und GeschäftsgebäudenVersichert sind:
alle mit dem Gebäude fest verbundenen- Außen- und Innenverglasungen
- Platten aus Glas und Kunststoff ohne Flächenbegrenzung
- Profilbaugläser
- Betongläser
- Lichtkuppeln aus Glas und Kunststoff
- Abdeckungen von Sonnenkollektoren und Dachverglasungen
- Außenverglasungen wie:
-
- Welche Gefahren und Schäden sind versichert?
-
-
Unsere gewerbliche Glasversicherung leistet:
- bei Bruch der versicherten Innen- und Außenverglasung
- unabhängig von der Ursache, also z. B. bei Fahrlässigkeit durch Ihren Mitarbeiter, bei Steinschlag durch vorbeifahrende Fahrzeuge oder spielende Kinder, aber auch bei Schäden durch Einbruch oder Spannungen im Glas
-
- Welche Gefahren und Schäden sind nicht versichert?
-
-
In unserer gewerblichen Glasversicherung besteht kein Versicherungsschutz bei Schäden durch
- Beschädigungen von Oberflächen oder Kanten (z. B. Schrammen, Kratzer oder Muschelausbrüche)
- Vorsatz des Versicherungsnehmers oder dessen Repräsentanten
- Kriegsereignisse jeder Art oder innere Unruhen
- Kernenergie
-
- Welche Leistungen werden im Schadenfall erbracht?
-
-
Im Schadenfall ersetzen wir Ihnen die vom Schaden betroffenen Verglasungen in gleicher Art und Güte. Sollte eine Notverglasung erforderlich sein, sind diese Kosten ebenfalls in unserer Versicherung inbegriffen. Zudem übernehmen wir die Entsorgung der beschädigten Verglasungen.
-