Betrieb­liche Altersversorgung

Damit die Renteninfo Ihnen nicht die Sprache verschlägt

Bevor es eng wird: für das Alter vorsorgen. Mit der FirmenRente der ÖVB

Ihr jetziges Gehalt sichert Ihren Lebens­standard. Im Ruhe­stand wird sich das ändern: Die gesetz­liche Rente wird Ihnen ledig­lich eine Grund­ver­sorgung bieten. Nutzen Sie daher die Chance der betrieblichen Alters­ver­sorgung mit der VGH FirmenRente – der Staat und Ihr Arbeit­geber unter­stützen Sie dabei. Ihr Vorteil: Sie zahlen – durch Steuer- und Sozial­ab­gaben­er­sparnis – nur rund die Hälfte der Bei­träge selbst.

Ihre Vorteile
01

Lebenslange Ren­ten­zah­lung oder ein­ma­li­ge Ka­pi­tal­zah­lung


02

Beiträge wer­den durch Steuer- und ggf. So­zial­ab­ga­ben­er­spar­nis mit­fi­nan­ziert


03

In der Anspar­phase insolvenz­sicher und an­rechnungs­frei beim Ver­mögen bei Be­zug von Bürger­geld

Betriebliche Alters­ver­sor­gung – im Über­blickVorsorge nach Maß: Wie möchten Sie sparen?

Sicher­heit und Rendite­chancen: Die VGH FirmenRente gibt es in zwei Anlage­modellen. Wählen Sie Ihre bevor­zugte Variante. Beide Optionen garan­tieren Ihnen bereits bei Vertrags­ab­schluss eine lebens­lange Mindest­rente in gleich­bleibender Höhe. Damit die Rente richtig sitzt, vergleichen wir bei Renten­beginn zwei Renten­höhen mit­einander: die­jenige, die bei Vertrags­beginn fest­ge­legt wurde, und die­jenige, die sich bei einem neuen Vertrags­abschluss er­geben würde. Wir zahlen immer die höhere Rente aus.

sicherheitsorientiertSicherheit
ausgewogenBalance

Sicherheit

hoch

mittel

Renditechance

niedrig

mittel

Anlagestrategie

Sparbeiträge werden im Sicherungsvermögen* angelegt, Überschüsse im VGH Altersvorsorge Fonds.

Sparbeiträge werden teilweise im Sicherungsvermögen*
und teilweise im VGH Altersvorsorge Fonds angelegt, Überschüsse im VGH Altersvorsorge Fonds.

*Sicherungsvermögen = Vermögen, das der Versicherer zurücklegt, um seinen Kunden jederzeit die Gelder auszahlen zu können, die er ihnen garantiert.

 Der VGH Altersvorsorge Fonds
Die VGH FirmenRente bietet gute Renditechancen, indem Überschüsse (und, je nach Anlagestrategie, Sparbeiträge) im VGH Altersvorsorge Fonds angelegt werden. Der Fonds steht exklusiv nur unseren Kunden zur Verfügung und setzt sich aus konservativen Anlagen und renditestarken Investments zusammen. Aktuelle Kursentwicklungen und die Zusammensetzung des VGH Altersvorsorge Fonds finden Sie hier.
Erklärfilm zur be­trieb­lichen Alters­ver­sor­gung

Nur 975 Euro bekommt ein Rentner durchschnittlich im Monat aus der gesetzlichen Rentenkasse - reicht Ihnen das? Können Sie sich davon Ihren heutigen Lebensstandard mit Wohnung, Auto und Hobbys noch leisten? Sie sehen selbst: Wer den Ruhestand entspannt genießen möchte, muss selbst vorsorgen z. B. mit einer betrieblichen Altersversorgung. Wie das funktioniert, erfahren Sie in unserem Film.

FAQ – die häufigsten Fragen zur be­trieb­lichen Alters­ver­sor­gung
Welche ÖVB FirmenRente brauche ich?
Wie kann ich eine ÖVB FirmenRente abschließen?
Für wen ist eine betriebliche Altersversorgung möglich?
Wie hoch ist der maximal geförderte Umwandlungsbetrag pro Jahr?
Wie kann das Entgelt umgewandelt werden?
Wie wird die betriebliche Altersversorgung ausgezahlt?
Wer entscheidet über den Anbieter und die Art der betrieblichen Altersversorgung?
Nachhaltigkeit

Die Kapitalanlage zu unseren VGH FirmenRenten berücksichtigt ökologische und soziale Kriterien. Damit ermöglichen wir Ihnen als Versicherungsnehmer, während der Ansparphase ökologische und soziale Merkmale bei der Anlage Ihrer Beiträge zu berücksichtigen. Unabhängig von Ihrer Produktwahl, erbringen wir in der Rentenphase Leistungen aus dem Sicherungsvermögen, das ebenfalls ökologischen und sozialen Belangen Rechnung trägt.

Weiterführende Informationen zu unserer nachhaltigen Kapitalanlage finden Sie im VGH Newsroom.

> Jetzt weitere Informationen zu unseren nachhaltigen Rentenprodukten ansehen.



Rechtliche Hinweise

Wir sind für Sie da!

Ihr Ansprechpartner vor Ort

Vereinbaren Sie direkt einen Termin mit einem Berater vor Ort in Ihrer Nähe.

Kostenfreie Service Hotline

Nutzen Sie unsere zentrale Service Hotline und lassen Sie sich beraten.

Persönliche Beratung

Schicken Sie uns gerne Ihre Fragen, um sich individuell beraten zu lassen.