

Gebäudeversicherung
Schutz bei Schäden an gewerblich genutzten Immobilien
Die Gewerbliche Gebäudeversicherung der ÖVB
Ihre gewerblichen Immobilien sind ein erheblicher Vermögenswert und die Basis Ihrer wirtschaftlichen Existenz. Treten Gebäudeschäden auf, können diese schnell existenzbedrohende Folgen haben. Als Eigentümer müssen Sie die Reparaturkosten aus eigener Tasche bezahlen – ganz gleich, ob Sie Ihre Immobilie selbst nutzen oder sie vermieten bzw. verpachten. Gehen Sie deshalb lieber auf Nummer sicher.
Sie sind umfassend vor den finanziellen Folgen eines Feuer-, Leitungswasser-, Sturm-/Hagelschadens oder durch weitere Naturgefahren an Ihrem Betriebsgebäude und dessen Zubehör geschützt.
Die Absicherung Ihrer Gebäudesubstanz kann die Kreditwürdigkeit Ihres Unternehmens erhöhen. Sie wird oft als Sicherheit für Ihre Finanzierungen und Kredite gefordert.
Der Beitrag zur Gebäudeversicherung ist steuerlich als Betriebsausgabe absetzbar.
Gebäudeversicherung – unser Produkt im Überblick


Schützen Sie Ihr Gebäude zusätzlich vor weiteren Naturgefahren, denn schwere Unwetter und verheerende Wetterereignisse treten immer öfter auf. Daher empfehlen wir Ihnen neben der Absicherung der Grundgefahren Feuer, Leitungswasser, Sturm und Hagel eine Ausweitung des Schutzes um weitere Naturgefahren wie z. B. Überschwemmung oder Schneedruck. Ihr ÖVB Berater informiert Sie gerne ausführlich.
Welche Gebäudeversicherung brauche ich?
Wie kann ich einen Gebäudeschaden melden?
Wie kann ich eine Gebäudeversicherung abschließen?
Für wen ist eine Gebäudeversicherung wichtig?
Was ist versichert?
Welche Gefahren und Schäden sind versichert?
Welche Gefahren und Schäden sind nicht versichert?
Welche Leistungen werden im Schadenfall erbracht?
Kann ein Mietausfall aufgrund eines Gebäudeschadens versichert werden?

Inventarversicherung

Glasversicherung

CyberSchutz der ÖVB
Rechtliche Hinweise
Wir sind für Sie da!
Ihr Ansprechpartner vor Ort
Vereinbaren Sie direkt einen Termin mit einem Berater vor Ort in Ihrer Nähe.
Kostenfreie Service Hotline
Nutzen Sie unsere zentrale Service Hotline und lassen Sie sich beraten.
Persönliche Beratung
Schicken Sie uns gerne Ihre Fragen, um sich individuell beraten zu lassen.