Haus- und Grund­be­sitzer­haftpflicht

Haftpflichtschutz auf Ihrem Grund und Boden

Die Haus- und Grund­be­sitzer­haftpflicht der ÖVB

Als Ei­gen­tü­mer ei­ner ge­werb­lich ge­nutz­ten Im­mo­bi­lie oder ei­nes Grund­­stücks sind Sie für die Ver­kehrs­­si­che­rung und In­stand­­hal­tung ver­ant­wort­lich. Da­run­ter fal­len bei­spiels­wei­se ei­ne aus­­rei­chen­de Be­leuch­tung, das Rei­ni­gen, Räu­men und Streu­en der We­ge oder die re­gel­­mäßi­ge Kon­trol­le des bau­li­chen Zu­stands des Ge­bäu­des. Ver­let­zen Sie Ih­re Pflich­ten, haf­ten Sie für den ent­stan­de­nen Scha­den.

Ihre Vorteile
01

Um­fang­rei­cher Ver­si­che­rungs­­schutz für Sie als Haus- und/oder Grund­­stücks­­be­sit­zer bei Haft­­pflicht­­an­sprü­chen ge­schä­dig­ter Drit­ter.


02

Neu­bau­ten, Um­bau­ten, Re­pa­ra­tu­ren oder Bau­ar­bei­ten sind bis zu ei­ner Bau­sum­me von 50.000 € je Bau­­vor­ha­ben ab­ge­si­chert.


03

Ge­mein­schafts­ein­rich­tun­gen wie z. B. der Ga­ra­gen­­hof oder ein zum Grund­stück ge­­hö­ren­der Kin­der­­spiel­­platz sind mit­ver­si­chert.

Haus- und Grund­be­sitzer­haft­pflicht – unser Pro­dukt im Über­blick
Für je­den Ei­gen­tü­mer ei­ner ge­werb­li­chen Im­mo­bi­lie
  • Mit un­se­rer Haus- und Grund­be­sit­zer­haft­pflicht für ge­werb­li­che Ob­jek­te sind Per­so­nen- und Sach­schä­den ver­si­chert, die von Ih­nen oder von Ih­nen be­auf­trag­ten Per­so­nen bei der Er­fül­lung der Ver­kehrs­si­che­rungs­pflich­ten ver­ur­sacht wer­den oder die durch das Ver­let­zen die­ser Pflich­ten ent­ste­hen.
  • Sie leis­tet, wenn Sie Ih­ren Pflich­ten wie z.B. der bau­li­chen In­stand­hal­tung, aus­rei­chen­den Be­leuch­tung, Rei­ni­gung so­wie dem Streu­en und Schnee­räu­men auf Geh­we­gen nicht ord­nungs­ge­mäß nach­ge­kom­men sind.
  • Im Scha­den­fall prü­fen wir, ob und in wel­cher Hö­he Sie für ei­nen Scha­den haf­ten.
  • Be­rech­tig­te An­sprü­che be­glei­chen wir. Un­be­rech­tig­te An­sprü­che weh­ren wir für Sie ab – not­falls vor Ge­richt.
FAQ – die häufigs­ten Fragen zur Haus- und Grund­be­sitzer­haft­pflicht
Wie kann ich einen Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtschaden melden?
Wie kann ich eine Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung abschließen?
Warum ist eine Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht wichtig?
Wer ist versichert?
Für welche Gebäude besteht Versicherungsschutz?
Wie lange gilt der Versicherungsschutz?
Rechtliche Hinweise

Wir sind für Sie da!

Ihr Ansprechpartner vor Ort

Vereinbaren Sie direkt einen Termin mit einem Berater vor Ort in Ihrer Nähe.

Kostenfreie Service Hotline

Nutzen Sie unsere zentrale Service Hotline und lassen Sie sich beraten.

Persönliche Beratung

Schicken Sie uns gerne Ihre Fragen, um sich individuell beraten zu lassen.