Warum sollten Sie sich gegen Cyber-Kriminalität versichern?
Über Smartphone, Computer oder Smart Speaker sind wir fast ständig online und haben Zugriff auf all unsere Daten. Hacker allerdings auch!
Mal ehrlich, wie viele Minuten ist es her, dass Sie das letzte Mal im Netz waren? Kurz die Mails checken, noch eine WhatsApp verschicken, eben den Weg raussuchen, einen Podcast starten oder nebenbei ein paar Likes auf Instagram verteilen
Das Problem: Mit jedem Klick hinterlassen wir Spuren. Und trotz aller Antivirenprogramme, Firewalls und durchdachten IT-Systeme – eine 100-prozentige Sicherheit vor Cyber-Kriminalität gibt es nicht - Risiken in der digitalen Welt lauern an jeder Ecke.
Zugleich macht das Internet unser Leben so unbeschwert, dass uns kaum auffällt, wie fahrlässig wir mit Passwörtern und persönlichen Daten umgehen. Die Schwachstellen im System fallen uns nicht auf. Wir setzen unsere Sicherheit leichtsinnig aufs Spiel, obwohl Online-Angriffe in den letzten Jahren immer mehr zugenommen haben. Die möglichen Folgen einer Lücke in der Informationssicherheit: finanzielle Schäden, Datendiebstahl, Viren- und Hackerangriffe, Identitätsmissbrauch und das Ausspähen Ihrer Privatsphäre! Eine Cyberversicherung im digitalen Zeitalter ist ein Muss.